Heimat- und Geschichtsverein

Wächtersbach e.V.

In der ersten Hälfte des 19. Jh. befand sich in diesem Haus die Postbotenstelle der Thurn und Taxischen Post.

Die Postsendungen wurden hier mit der Postkutsche angeliefert, ein Postbote trug dann die Briefe und Pakete in der ganzen Stadt aus. Für Postkunden gab es ein kleines Fenster, sodass sie ihre Aufträge im Freien erledigen konnte.

1866/67 musste Thurn und Taxis seine Postrechte an den preußischen Staat abtreten. Bis Ende des 19.Jh. befand sich die Reichsposthalterei in der heutigen Bahnhofstraße (Objekt 32).

 

 

Allgemeines zur Stadt Wächtersbach

 

Übersichtsplan mit weiteren Sehenswürdigkeiten in der Nähe:

Kontakt

Heimat- und Geschichtsverein Wächtersbach e.V.
Am Schloßpark 1
63607 Wächtersbach

 

Tel.: 06053/6208863
info@hgv-waechtersbach.de

 

Spendenkonto:
DE37 5066 1639 0005 3374 10
GENODEF 1LSR

Nächste Veranstaltungen

25. Apr. 2023;
15:00 - 20:00
Besuch der Westend-Synagoge Frankfurt
29. Apr. 2023;
09:00 - 20:00
Rheinromantik und Klosterleben
07. Mai. 2023;
14:00 - 17:00
Schlossführung - Schloss Wächtersbach
04. Jun. 2023;
14:00 - 17:00
Schlossführung - Schloss Wächtersbach
30. Jun. 2023;
00:00
Schlossfest rund um Schloss Wächtersbach

Suchen

Sponsoren

Der Heimat- und Geschichtsverein Wächtersbach e.V. wird unterstützt von: