Heimat- und Geschichtsverein

Wächtersbach e.V.

Dieses kleine Backsteinhaus existiert seit etwa Ende des 19. Jh. und war einst das Pförtnerhaus des Schlossparks, der sich bis hierhin ausdehnte. Es war gleichzeitig die Wohnung für den Pförtner und für den Parkgärtner.

Heute beherbergt es den Verkehrs- und Gewerbeverein mit seinem Touristikbüro.

Der Parkplatz wurde erst in der 2. Hälfte des 20. Jh. angelegt. Von der Mitte des Parkplatzes aus sieht man am Hang ein großes Kreuz. In den 1950er Jahren wurde es vom Bund der Vertriebenen (BDV) zur Erinnerung an die Vertreibung und deren Opfer des 2. Weltkrieges errichtet.

 

 

Allgemeines zur Stadt Wächtersbach

 

Übersichtsplan mit weiteren Sehenswürdigkeiten in der Nähe:

Kontakt

Heimat- und Geschichtsverein Wächtersbach e.V.
Am Schloßpark 1
63607 Wächtersbach

 

Tel.: 06053/6208863
info@hgv-waechtersbach.de

 

Spendenkonto:
DE37 5066 1639 0005 3374 10
GENODEF 1LSR

Nächste Veranstaltungen

25. Apr. 2023;
15:00 - 20:00
Besuch der Westend-Synagoge Frankfurt
29. Apr. 2023;
09:00 - 20:00
Rheinromantik und Klosterleben
07. Mai. 2023;
14:00 - 17:00
Schlossführung - Schloss Wächtersbach
04. Jun. 2023;
14:00 - 17:00
Schlossführung - Schloss Wächtersbach
30. Jun. 2023;
00:00
Schlossfest rund um Schloss Wächtersbach

Suchen

Sponsoren

Der Heimat- und Geschichtsverein Wächtersbach e.V. wird unterstützt von: