Heimat- und Geschichtsverein

Wächtersbach e.V.

Dieses Gebäude wurde 1734 als Gemeindehaus gebaut. 1774 erfolgte der Umbau zum Pförtnerhaus des Obertors. Hier wohnte der städtische Pförtner, der das Obertor bewachte und den Ein- und Ausgang kontrollierte. Er hatte weniger Aufgaben als der Pförtner am Untertor und erhielt damit auch eine geringere Besoldung, denn die Reisenden kamen, auf Grund der an der Kinzig gelegenen Handelsstraße, in der Regel durch das Untertor in die Stadt.

1855 wurde das Obertor abgerissen; die Funktion eines Pförtners entfiel.

Weitere Informationen zum Obertor findet man auf der Infotafel am gegenüberliegenden Gebäude.

 

 

Allgemeines zur Stadt Wächtersbach

 

Übersichtsplan mit weiteren Sehenswürdigkeiten in der Nähe:

 

 

 

 

Kontakt

Heimat- und Geschichtsverein Wächtersbach e.V.
Am Schloßpark 1
63607 Wächtersbach

 

Tel.: 06053/6208863
info@hgv-waechtersbach.de

 

Spendenkonto:
DE37 5066 1639 0005 3374 10
GENODEF 1LSR

Nächste Veranstaltungen

25. Apr. 2023;
15:00 - 20:00
Besuch der Westend-Synagoge Frankfurt
29. Apr. 2023;
09:00 - 20:00
Rheinromantik und Klosterleben
07. Mai. 2023;
14:00 - 17:00
Schlossführung - Schloss Wächtersbach
04. Jun. 2023;
14:00 - 17:00
Schlossführung - Schloss Wächtersbach
30. Jun. 2023;
00:00
Schlossfest rund um Schloss Wächtersbach

Suchen

Sponsoren

Der Heimat- und Geschichtsverein Wächtersbach e.V. wird unterstützt von: